| | | |
Uploading ....
Nach jeder Firefox Installation werden als erstes Extensions
installiert. Hier sind die ersten drei die ich auf jeden Fall haben
muss:
1. Adblock - Werbeblocker Hat
man diese Extension installiert lassen sich beliebige (HTML)Elemente
auf Webeiten blocken, die von Drittseiten kommen. Der Sinn ist Werbung
wegzublocken, die nicht zum eigentlichen Content der Seite gehört.
Dabei lassen sich gezielt Bilder blocken oder auch per Wildcard
(*) ganze Webseiten. Einfach ein Rechtsklick auf das Element machen und
Adblock im Kontextmenü wählen, fertig. Ein Klick auf das kleine
Satussymbol in der Statusleiste des Browsers zeigt an welche Elemente
aktuell geblockt werden und ermöglicht das Verfeinern der Filter.
Einmal installiert kann man auf diese Extension nie mehr verzichten. Der
einzige Nachteil an AdBlock: JavaScript Elemente lassen sich nicht
blocken. Und es gibt zunehmend Seiten mit PopUps in Java(script). Aber
auch hier gibt es Abhilfe, siehe NoScript. AdBlock für FireFox installieren
2. NoScript - noch weniger Werbung, mehr Sicherheit Diese
Extension hilft Werbung zu blocken und macht den Browser gleichzeitig
viel sicherer. Einmal installiert blockt es jegliche Java, Javascript
oder sonstige ausführbare Inhalte. Seit einiger Zeit schützt es auch
vor dem sogenannten cross-site scripting
(XSS). Auf diese Weise schützt es sogar vor noch unbekannten
Sicherheitslücken, die solche Skripte nutzen um Schadsoftware
auszuführen. Auf Seiten denen man vertraut können Skripte wieder
erlaubt werden, entweder dauerhaft oder nur für die aktuelle Sitzung.
So entsteht schnell eine ganz persönliche Whitelist mit Seiten denen man vertraut. Hier noch ein Bild von dem Menü, in dem man Seiten als vertrauenswürdig kennzeichnet:
NoScript für Firefox installieren Nun ist unser Browser sicher und Werbefrei. Jetzt kommt meine letzte must-have Extension, GMail Notifier.
3. GMail Notifier - Emailbenachrichtigung Diese kleine Extension ist für alle geeignet, die einen Email-Account bei Google haben, also bei
GMail oder GoogleMail (wie der Dienst in Deutschland heißt). Nach der
Installation findet man ein kleines Icon in der Statusbar des Browsers,
die die Anzahl der ungelesenen Mails im Postfach anzeigt. Bekommt man
eine neue Mail, kann man auf Wunsch auch per PopUp und/oder Sound
darauf aufmerksam gemacht werden. Ein Klick auf das Symbol öffnet das
EMail-Konto. Ausserdem kan man einstellen, ob sich der Browser
automatisch oder erst auf Wunsch und nach Einbgabe des Passworts mit
dem Konto verbindet. Da mein GMail mein primärer EMail Account ist, ist
diese Extension für mich unverzichtbar.
GMail für FireFox installieren Was ist Google Mail?
Für den Firefox gibt es eine große Anzahl von Extensions. Manche sind
sehr nützlich andere nicht. Hier sind ein paar die ich regelmäßig
benutze.
1. Image Zoom - schnelles Zoomen Diese
kleine Extension ermöglicht es alle Bilder im Browser zu zoomen. Dabei
kann man ein Bild entweder in (konfigurierbaren) Stufen
vergrößern/kleinern oder direkt an die Fenstergröße anpasssen. Ebenso
schnell lässt sich wieder die Originalgröße herstellen. Es gibt viele
ähnliche Extensions für den FF, aber was ich an dieser so mag ist, dass
sämtliche Funktionen nicht nur per Kontextmenü, sondern auch per
Maustastenkombinationen steuerbar sind. diese Extension installieren
2. DTA (DownloadThemAll) - Downloadmanager DTA
integriert in den Firefox einen Downloadmanager mit seinen klassischen
Funktionen: Geschwindigkeitssteigerung, Pausieren und Fortsetzen von
Downloads. Allerdings schätze ich eine andere Funktion an dieser
Extension. Es ermöglicht alle Dateien eines bestimmten Typs von einer
Website mit einem Klick zu downloaden. Dazu stehen Filter zur
Verfügung, die man bei Bedarf manuell erweitern kann (zB. alle Bilder,
alle Audiodateien, alle .PDF usw.) Das ist eine Extension, die man zwar
selten benutzt, aber beim Download von 200 Bildern auf einer Website
erspart sie viel Arbeit und man ist froh sie zu haben. diese Extension installieren
3. EMail This - Mails mit einem Klick Kennst
Du das? Du siehst eine Website und denkst "hey die Seite würde meinen
Kumpel XYZ bestimmt interessieren", bist aber zu "faul" die URL zu
kopieren, den EMail-Client zu öffnen, und auch noch einen Text zu
formulieren, der die Seite beschreibt. Das alles geht mit EMail This in
5 Sekunden. Einmal eingerichtet, ist es per Kontext Menü oder über
einen kleinen Knopf im Browser zu erreichen. Es erstellt automatisch
eine Mail in der ein Link zu der Website steht, die man gerade
betrachtet, der Titel der Website und sogar der aktuell markierte Text
auf der Website. Nur noch Empfänger eintragen und weg ist die Mail mit
allen wichtigen Informationen. Auch praktisch um sich selbst eine
Website zu schicken, die man später genauer studieren will, wenn man
gerade keine Zeit hat. Unterstützt werden dabei: GMail, Google Apps
GMail(?), Yahoo, Hotmail und Stand-Alone Mail Clients wie Outlook
Express, Thunderbird und andere. Ich habe es bisher nur mit GMail
getestet, aber das funktioniert hervorragend. diese Extension installieren
4. IE View Lite & 5. OperaView- Alles in einem Leider
ist der Firefox nach wie vor nicht zu allem was es so im www gibt
kompatibel. Mit diesen beiden Extensions bekommt man das beste aus 3
Welten. Mittels eines Knopfdrucks wird die aktuelle Seite im Firefox
entweder im Internet Explorer oder mit Opera geöffnet.
IE Extension installieren Opera Extension installieren
|
|
|
| | | |
|